0

„Grundbuch oder Kataster: Wo finde ich was?“ #lawfacts

Wer in Südtirol oder in anderen Gebieten, in denen das Grundbuchsystem gilt, Grund und Boden, aber auch ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, kommt um die beiden Begriffe „Grundbuch“ und „Kataster“ nicht herum.

Im Kataster finden sich vor allem steuerrechtlich relevante Informationen. Interessanter ist für jeden Kaufinteressenten normalerweise das Grundbuch, denn dort ist eingetragen, wem welche Immobilie gehört und wie diese (zum Beispiel mit Hypotheken oder Bindungen) belastet ist.

Im Grundbuch werden die Immobilien allerdings nicht über deren Postadresse erfasst, sondern über Katastralgemeinde und Parzellennummer. Diese sind – zum Beispiel über den Geobrowser der Provinz Bozen unter https://maps.civis.bz.it/, der Adresse und Parzellen zeitgleich anzeigen kann – leicht ausfindig zu machen. Mit diesen Informationen geht es dann weiter zu (irgendeinem) Grundbuchsamt oder auch zur Gemeinde, die gegen einen kleinen Spesenbeitrag Bezahlung Auszüge aus dem Grundbuch zu jeder beliebigen Immobilie ausdrucken und aushändigen.

Wie solche Ausdrucke zu lesen sind, steht z.B. hier https://www.provinz.bz.it/bauen-wohnen/kataster-grundbuch/einsichtnahme-dokumente-grundbuch-kataster.asp. Oder Sie fragen Ihren Anwalt.

Verwandte Beiträge

„Nicht richtig eingeladen? So…

Damit die Miteigentümerversammlung eines Kondominiums beschlussfähig ist, müssen alle Miteigentümer fristgerecht und korrekt über die Versammlung informiert werden. Das bedeutet: Die Miteigentümer müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung eine…
Weiterlesen

„Unterirdisch bauen … Was…

In Südtirol liegt nur etwa 15 % der Fläche unter 1000 Höhenmetern, während rund zwei Drittel über 1500 m hoch liegen. Das bedeutet: Viele Bauprojekte entstehen in Hanglagen – oft mit unterirdischen Elementen…
Weiterlesen

„Das Vorkaufsrecht beim Verkauf…

Beim Verkauf eines landwirtschaftlichen Grundstücks spielt das Vorkaufsrecht eine zentrale Rolle. Das Vorkaufsrecht stellt sicher, dass eine bestimmte Person – bei gleichen Kaufbedingungen – beim Erwerb des Grundstücks bevorzugt wird.…
Weiterlesen