0

„In strittigen Verfahren dürfen wir Anwälte die Familie nie aus den Augen verlieren“ #Lawfirmlife

Wenn einverständliche Lösungen im Familienrecht scheitern, dann werden Trennungs- und Scheidungsverfahren sowie Verfahren zur Auflösung eheähnlicher Lebensgemeinschaften strittig vor dem Landesgericht eingebracht. Diese Verfahren dauern dann im Schnitt 3 Jahre bis der Richter am Ende mit Urteil über

  • das Sorgerecht für die minderjährigen Kinder,
  • die Zuweisung der Familienwohnung,
  • die Kontaktregelung

und schließlich auch über die finanziellen Belange wie

  • den Kindesunterhalt sowie
  • (bei der Ehetrennung und Scheidung) den etwaigen Ehegattenunterhalt

entscheidet.

Unser Ziel ist es in solchen Verfahren eine gerechte und langfristig umsetzbare Globallösung für unsere Mandanten zu erreichen. Wir versuchen daher immer und zu jedem Zeitpunkt unnötige Prozesswege zu vermeiden und Verfahren im Interesse der Familie einverständlich abzuschließen, da wir der Überzeugung sind, dass es ausschließlich den Parteien gelingen kann die beste Regelung zu finden.

Verwandte Beiträge

„Nicht richtig eingeladen? So…

Damit die Miteigentümerversammlung eines Kondominiums beschlussfähig ist, müssen alle Miteigentümer fristgerecht und korrekt über die Versammlung informiert werden. Das bedeutet: Die Miteigentümer müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung eine…
Weiterlesen

„Unterirdisch bauen … Was…

In Südtirol liegt nur etwa 15 % der Fläche unter 1000 Höhenmetern, während rund zwei Drittel über 1500 m hoch liegen. Das bedeutet: Viele Bauprojekte entstehen in Hanglagen – oft mit unterirdischen Elementen…
Weiterlesen

„Das Vorkaufsrecht beim Verkauf…

Beim Verkauf eines landwirtschaftlichen Grundstücks spielt das Vorkaufsrecht eine zentrale Rolle. Das Vorkaufsrecht stellt sicher, dass eine bestimmte Person – bei gleichen Kaufbedingungen – beim Erwerb des Grundstücks bevorzugt wird.…
Weiterlesen