0

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die eigene Erbschaft zu planen?

LAWFACTS Erben

Niemand befasst sich gerne mit dem Tod. Aber: Nach dem Ableben ist es zu spät, sich Gedanken über den eigenen Nachlass zu machen! Wer seinen Nachlass nach seinen persönlichen Wünschen gestalten und für die Hinterbliebenen emotionale und finanzielle Belastungen vermeiden möchte, sollte sich frühzeitig um eine passende Regelung kümmern.

  • Welche Möglichkeiten gibt es, den Nachlass zu regeln und welche gesetzlichen Bestimmungen gelten für mich?
  • Worauf muss ich achten, wenn ich Zeit im Ausland verbracht habe oder dort meinen Ruhestand verbringen möchte?

Die richtige Variante wählen!

In Italien kann ein Nachlass entweder durch ein Testament oder eine Familienvereinbarung geregelt werden. Wie so oft, haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Um sicherzustellen, dass die eigenen Wünsche korrekt umgesetzt und unliebsame Überraschungen vermieden werden, ist eine Beratung durch eine Fachperson ratsam.

Internationale Aspekte beachten!

Wer nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Italien zurückkehrt, seinen Ruhestand im Ausland verbringen möchte oder über Vermögen im Ausland verfügt, muss einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Im Ausland gelten unterschiedliche Gesetze für die Nachlassregelung, beispielsweise für die Erbfolge, den Pflichtteil und die Form von Testamenten. Um eine Mehrfachbesteuerung zu vermeiden, sollten bei der Planung des Nachlasses auch die jeweiligen Steuergesetze berücksichtigt werden.

Es ist nie zu früh, um über die Zukunft nachzudenken!

Verwandte Beiträge

„Nicht richtig eingeladen? So…

Damit die Miteigentümerversammlung eines Kondominiums beschlussfähig ist, müssen alle Miteigentümer fristgerecht und korrekt über die Versammlung informiert werden. Das bedeutet: Die Miteigentümer müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung eine…
Weiterlesen

„Unterirdisch bauen … Was…

In Südtirol liegt nur etwa 15 % der Fläche unter 1000 Höhenmetern, während rund zwei Drittel über 1500 m hoch liegen. Das bedeutet: Viele Bauprojekte entstehen in Hanglagen – oft mit unterirdischen Elementen…
Weiterlesen

„Das Vorkaufsrecht beim Verkauf…

Beim Verkauf eines landwirtschaftlichen Grundstücks spielt das Vorkaufsrecht eine zentrale Rolle. Das Vorkaufsrecht stellt sicher, dass eine bestimmte Person – bei gleichen Kaufbedingungen – beim Erwerb des Grundstücks bevorzugt wird.…
Weiterlesen