0

„Location, location, location…“ #Lawfirmlife

Bei der Genehmigung von Bauvorhaben haben selbst die erfahrensten Techniker mit den verzwickten Bestimmungen der verschiedenen Gesetze und Planungsinstrumente zu kämpfen.
Ausschlaggebend für die Umsetzung des eigenen Wunschprojekts sind insbesondere folgende Aspekte:

  • die rechtliche Natur der Antragsteller,
  • die Art des Eingriffs bzw. die Definition der Baumaßnahme,
  • die urbanistische Nutzungswidmung des betroffenen Gebiets,
  • die faktische Zweckbestimmung des betroffenen Bauwerks,
  • die Vorgaben der im betroffenen Gebiet geltenden Planungsinstrumente,
  • allfällige besondere Unterschutzstellungen, wie der Landschafts-, der Ensemble- oder der (direkte sowie indirekte) Denkmalschutz,
  • die Einhaltung der Grenz- und Gebäudeabstände.

Wesentlich ist damit also auch die Lage des Bauwerks. Um böse Überraschungen während sowie nach der Projektgenehmigung zu vermeiden, steht unsere Kanzlei ihren Kunden während der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase zur Seite. Wir begleiten sie nicht nur bei rein rechtlichen Fragen sondern auch im konstruktiven Austausch mit Nachbarn, Technikern und öffentlichen Verwaltungen, auch mittels (Raumordnungs)Vereinbarungen und Konventionen, sei es in Südtirol als auch im restlichen Italien. Falls notwendig scheuen wir uns aber auch nicht davor, den gerichtlichen Weg zu beschreiten.

Verwandte Beiträge

„Nicht richtig eingeladen? So…

Damit die Miteigentümerversammlung eines Kondominiums beschlussfähig ist, müssen alle Miteigentümer fristgerecht und korrekt über die Versammlung informiert werden. Das bedeutet: Die Miteigentümer müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung eine…
Weiterlesen

„Unterirdisch bauen … Was…

In Südtirol liegt nur etwa 15 % der Fläche unter 1000 Höhenmetern, während rund zwei Drittel über 1500 m hoch liegen. Das bedeutet: Viele Bauprojekte entstehen in Hanglagen – oft mit unterirdischen Elementen…
Weiterlesen

„Das Vorkaufsrecht beim Verkauf…

Beim Verkauf eines landwirtschaftlichen Grundstücks spielt das Vorkaufsrecht eine zentrale Rolle. Das Vorkaufsrecht stellt sicher, dass eine bestimmte Person – bei gleichen Kaufbedingungen – beim Erwerb des Grundstücks bevorzugt wird.…
Weiterlesen