0

„Schiedsgerichte sind eine wertvolle Ergänzung zum ordentlichen Gerichtsverfahren“ #Lawfirmlife

Besonders im Unternehmens- und Handelsrecht kann ein Verfahren vor dem Schiedsgericht eine interessante Alternative zum herkömmlichen Gerichtsverfahren bieten: Es ist schnell, von vielen schwerfälligen Mechanismen befreit und führt zu einem zwischen den Parteien verbindlichen Schiedsspruch.

Dennoch ist bereits im Rahmen der Vertragsgestaltung eine sorgfältige Prüfung erforderlich, da nicht in allen Fällen eine uneingeschränkte Empfehlung zugunsten eines Schiedsgerichtsverfahrens ausgesprochen werden kann.

Wenn sich die Parteien auf ein Schiedsverfahren geeinigt haben, so muss nicht nur ein Anwalt beauftragt werden. In einigen Fällen muss darüber hinaus auch ein Schiedsrichter benannt werden. Dabei ist es notwendig, Personen mit ausgewiesener Kompetenz und Erfahrung auszuwählen. Ein Schiedsrichter soll nicht nur die Verfahrensregeln souverän beherrschen und damit den Streitparteien die Gewissheit vermitteln, dass ihr Konflikt professionell betreut und entschieden werden wird; sondern er muss auch dazu in der Lage sein, einen stichhaltigen und nachvollziehbaren Schiedsspruch zu verfassen, der auch einer Überprüfung durch Berufungsrichter standhält.

Die Anwälte unserer Kanzlei verfügen wir über langjährige Erfahrung bei Schiedsverfahren, sowohl als Parteienvertreter als auch als Schiedsrichter. Nicht zuletzt sind einige unserer Rechtsanwälte als Schiedsrichter in den einschlägigen Verzeichnissen eingetragen.

Verwandte Beiträge

„Nicht richtig eingeladen? So…

Damit die Miteigentümerversammlung eines Kondominiums beschlussfähig ist, müssen alle Miteigentümer fristgerecht und korrekt über die Versammlung informiert werden. Das bedeutet: Die Miteigentümer müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung eine…
Weiterlesen

„Unterirdisch bauen … Was…

In Südtirol liegt nur etwa 15 % der Fläche unter 1000 Höhenmetern, während rund zwei Drittel über 1500 m hoch liegen. Das bedeutet: Viele Bauprojekte entstehen in Hanglagen – oft mit unterirdischen Elementen…
Weiterlesen

„Das Vorkaufsrecht beim Verkauf…

Beim Verkauf eines landwirtschaftlichen Grundstücks spielt das Vorkaufsrecht eine zentrale Rolle. Das Vorkaufsrecht stellt sicher, dass eine bestimmte Person – bei gleichen Kaufbedingungen – beim Erwerb des Grundstücks bevorzugt wird.…
Weiterlesen