Schlagwort: Unternehmensrecht

„Verbotene KI-Praktiken – Was Unternehmen beachten müssen“ #lawfacts

Der Stichtag (2. Februar 2025) rückt näher. Doch welche Vorgaben sind einzuhalten? Künstliche Intelligenz (KI, im Englischen auch AI) hat unseren Alltag und insbesondere den Wirtschaftssektor grundlegend verändert. Doch wie jede bahnbrechende Technologie birgt KI auch Risiken. Mit dem AI-Act (Verordnung (EU) 2024/1689 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz) wurde erstmals auf europäischer Ebene […]

„Schiedsgerichte sind eine wertvolle Ergänzung zum ordentlichen Gerichtsverfahren“ #Lawfirmlife

Besonders im Unternehmens- und Handelsrecht kann ein Verfahren vor dem Schiedsgericht eine interessante Alternative zum herkömmlichen Gerichtsverfahren bieten: Es ist schnell, von vielen schwerfälligen Mechanismen befreit und führt zu einem zwischen den Parteien verbindlichen Schiedsspruch. Dennoch ist bereits im Rahmen der Vertragsgestaltung eine sorgfältige Prüfung erforderlich, da nicht in allen Fällen eine uneingeschränkte Empfehlung zugunsten […]

„Wer erfolgreich auf dem italienischen Markt sein will, braucht frühzeitige und beständige juristische Expertise!“ #Lawfirmlife

Die Expansion ausländischer Versicherungsgesellschaften und Unternehmen in den italienischen Markt macht rechtliche Analysen, Risikobewertungen und strategische Planungen notwendig, um so einen erfolgreichen Markteintritt und eine dauerhafte Marktpräsenz zu gewährleisten. Besonders wichtig ist dabei die Anpassung des Wordings von Polizzen und Verträgen an die Besonderheiten des italienischen Rechts. Nur so kann im Vorfeld des Markteintritts eine […]